Wer wir sind
Dieses Forum wurde von MuseumsvertreterInnen, von VertreterInnen aus dem Bereich Digital Humanities verschiedener Hochschulen sowie von anderen Kulturfachleuten gegründet. Die Sprache des Forums ist Deutsch und wir duzen uns.
Gründungsmitglieder (nach Nachname geordnet):
- Franziska Aeschbach, Kunstvermittlerin Museum Rietberg
- Sarah Amsler, Swiss Art Research Infrastructure SARI, Universität Zürich
- Jasmin Bigler, Kunstvermittlerin, Kindermuseum Creaviva, ZPK
- Vera Chiquet, Geschäftsführerin Virtual Culture GmbH Research associate im SNSF, Projekt »Participatorial Knowledge strategies” z.Z. Stellvertretung Leitung Fachbereich Professur Digital Humanities Uni Basel
- Ulrike Fladerer, Datenbankmanagement / Digitale Sammlung / Digitale Projekte, Städel Museum / Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt am Main
- Sonja Gasser, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Digital Humanities, Universität Bern
- Bruno Jehle, Informationsspezialist und Berater
- Jan Lässig, Kunstvermittler; zuständig für digitale Projekte am Aargauer Kunsthaus, Aarau
- Meret Pardey, Kunstvermittlerin; Projektleitung Art Lab, Fondation Beyeler
- Severin Rüegg, Leiter Sammlung SKKG
- Angelica Tschachtli, Leitung SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)
- Bernhard Witz, Leiter Digitale Sammlungen & Anwendungen, Kunstmuseum Basel